Perkussion

Siehe auch > Trommel, > Pauke, > Xylophon, > Glockenspiel, > Metallophon Perkussion   Das perkussive Prinzip im menschlichen Verhalten lässt sich schon bei Kleinkindern beobachten. Bewegungsaktionen und „die manuelle Herstellung von Klängen, z.B. durch das wiederholte Aneinanderschlagen von klang- und geräuscherzeugenden Gegenständen, ermöglichen elementar musikalische Erlebnisse“ (Stadler Elmer 1997,...

Lesen Sie weiter

Primitive Musik

Die negative Bedeutung des Wortes primitiv in der Alltagssprache erfordert es, zunächst die völlig anders geartete Konnotation in der Ästhetik der Moderne zu sehen. Im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts setzt sich die Völkerkunde (heute: Ethnologie, Kulturanthropologie) das Ziel, die Anfänge der menschlichen Kultur zu ergründen und damit ihrem Wesen...

Lesen Sie weiter