Hier finden Sie unsere vergangenen Kurse der Jahre 2021/2022/2023/2024

2021

05.01.2021 Online-Seminar Tomke Andresen Spiel-Raum
06.02.2021 Online-Seminar Andrea Sangiorgio Modelle zur Integration von Gordons Music Learning Theory in die Elementare Musik- und Bewegungspäd.
19. & 26.02.2021 Online-Seminar Frajo Köhle The Daily Ukulele
27.02.2021 Online-Seminar Tomke Andresen Spiel-Raum (Wiederholung I )
06.03.2021 Online-Seminar Elin Bergdal, Sonia Kouma, Ilkay Nisanci, Elina Simes, Ezgi Tatar Windows to far away neighbours
27.03.2021 Online-Seminar Tomke Andresen Spiel-Raum (Wiederholung II )
17.04.2021 Online-Seminar Elin Bergdal, Sonia Kouma, Ilkay Nisanci, Elina Simes, Ezgi Tatar Windows to far away neighbours (Wiederholung)
23. & 30.04.2021 Online-Seminar Frajo Köhle The Daily Ukulele (Wiederholung I )
24.04.2021 Online-Seminar Christa Coogan Tanzen in und mit dem Raum um uns herum!
07.05.2021 Online-Seminar Ulrike Meyerholz, Werner Beidinger, Henriette Klebingat Musikpraxis live: und es hat Zoom gemacht!
29.05.2021 Online-Seminar Shirley Salmon Spielen mit Liedern – auch online
11.09.2021 Online-Seminar Enno Granas Body? Percussion! – Ein Rhythmuserlebnis mit Hand und Fuß
24.09.2021 Online-Seminar Irene Hoffmann Rund um die Kastanie
01. & 15.10.2021 Online-Seminar Frajo Köhle The Daily Ukulele (Wiederholung)
08.10.2021 Online-Seminar Ulrike Meyerholz, Isabel Galeza, Johanna Häberlein, Henriette Klebingat, Irene Hoffmann, Mirjam Leitner Kennenlern-Karussell (junge Referentinnen stellen sich vor)
05.11.2021 Online-Seminar Mirjam Leitner (Kreis-) Tänze aus aller Welt
26.11.2021 Online-Seminar Christa Coogan Tanzen in und mit dem Raum um uns herum! (Wiederholung I )
03.12.2021 Online-Seminar Irene Hoffmann Klanggeschichten im Winter und auf Reisen
04.12.2021 Online-Seminar Shirley Salmon Spielen mit Liedern (Teil 2)

2022

18.02.2022 Online-Seminar Alexandra Ziegler-Liebst Ein Koffer voller Fingerspiele
19.03.2022 Online-Seminar Shirley Salmon Gestaltung von Nonsensreimen und -liedern mit Stimme, Körper und Instrumenten
01.-03.04.2022 Ottweiler Landesakademie für musisch-kulturelle Bildung e.V. in Ottweiler Jutta Funk musikalische Früherziehung
10-14.04.2022 Hohebuch Ländliche Heimvolkshochschule in 74638 Waldenburg Team Familienkurs
06.05.2022 Online-Seminar Irene Hoffmann Klanggeschichten im Sommer
14.05.2022 Online-Seminar Gudrun Koch Geschwungen und getupft
2. Halbjahr 2022
15.10.2022 Online-Seminar Angelika Wolf Schraube, Nadel, Ball und Wand – ein Country Dance in neuem Gewand
21.10.2022 Online-Seminar Susi Reichle, Uli Meyerholz und Sara Seidl Hui, es ist Herbst! – Materialien aus dem Buch „Januar, Februar, Tanz, April“ Tanzspiele und Lieder für jeden Monat
05.11.2022 Baunatal Prof. Doris Hamann „Los geht´s – wir machen Musik!“ – Singen und Elementares Musizieren für Kinder im Vor- und Grundschulalter
12.11.2022 Online-Seminar Gudrun Koch Geschwungen und getupft (Wiederholung)
12.11.2022 Würzburg Daniela Ruck Prof. Michael Forster Mit Weihnachtswichteln und anderen Wunderwesen in den Winter
18.11.2022 Online-Seminar Alexandra Ziegler-Liebst Frisch und feierlich: neue Lieder und Bewegungsspiele für die Winter- und Adventszeit

 

2023

2023

 

28.01.2023 Baunatal Renate Fischer Lebendiger Kindertanz
10.02.2023 Online-Seminar Uli Meyerholz & Johanna Häberlein Aus Herzenslust singen
24.02.2023 Online-Seminar Susi Reichle, Uli Meyerholz und Sara Seidl Endlich ist der Frühling da
04.03.2023 Landshut Johanna Häberlein Singen, Klingen, Schwingen – Liedbegleitung leicht gemacht
11.03.2023 Nürnberg Prof. Doris Hamann und Emine Yaprak Kotzian Vom berieselt Werden zum aktiven Hörerlebnis – Musikhören mit Kindern
02.04.-06.04.2023 Hohebuch Ländliche Heimvolkshochschule in 74638 Waldenburg Team Familienkurs
21.04.-23.04.2023 Marktoberdorf Bayerische Musikakademie Ari Glage, Frajo Köhle Circle Songs, Lied und Arrangement
05.05.-07.05.2023 Marktoberdorf Bayerische Musikakademie Ari Glage „Abenteuer Rhythmus“
17.06.2023 Studio Westoverledingen Prof. Werner Beidinger „Musik und Tanz für jeden Tag“
14.10.2023 Montabaur Birgit Jeschonneck „Sprachförderung mit Musik und Tanz – und Grimms Märchen“
27.10.2023 Online-Seminar Gabriele Westhoff „Was bringt uns der Herbst?“
04.11.2023 versch. auf 10.02.2024 Baunatal Johanna Häberlein „Lieder singen – Instrumente erklingen“
04.11.2023 Online-Seminar Gudrun Koch „Klang und Tanz der Formen und Linien“ (Geschwungen und getupft II)
18.11.2023 Landshut Prof. Elias Betz, „Spurensuche“ – Künstlerische Aspekte beim Elementaren Musizieren
01.12.2023 Online-Seminar Shirley Salmon „Hören – Spüren – Spielen“

 

2024

2024

 

18.01.2024 Online-Seminar Susi Reichle, Uli Meyerholz und Sara Seidl „Tatzentänze -Mäuseschwänze – Spielideen für den bewegten Unterricht von der Eltern-Kind Gruppe bis ins Grundschulalter“ 19-21h ohne Pause mit anschließender Reflexion
27.01.2024 Baunatal (regional) Birgit Jeschonneck Sprachförderung mit Musik und Tanz – und Grimms Märchen
10.02.2024 Baunatal (regional) Johanna Häberlein „Lieder singen – Instrumente erklingen“
22.02.2024 Online-Seminar Susi Reichle, Uli Meyerholz und Sara Seidl „Heißen Füße- Zaubergrüße – Tanzgeschichten für Kinder von 4-10 Jahren“  19-21h ohne Pause mit anschließender Reflexion
23.02. – 25.02.2024 Marktoberdorf Bayerische Musikakademie Ari Glage, Frajo Köhle Circle Songs, Lied und Arrangement
02.03.2024 Nürnberg Prof. Doris Hamann und Ines Holland-Moritz (Ersatz für Heike von Issendorff) Fantasievolle Wege zum aktiven Hörerlebnis – Werkhören mit Kindern
15.03.2024 Online-Seminar Susi Reichle, Uli Meyerholz und Sara Seidl „Tanz im Glück – Märchen bewegen Kinder“(18-20 Uhr ohne Pause mit anschließender Reflexion)
24.03.-28.03.2024 Hohebuch Team Familienkurs
19.04. – 21.04.2024 Marktoberdorf Bayerische Musikakademie Ari Glage „Abenteuer Rhythmus“
27.04.2024 Landshut (regional) Annabell Göbler Ein Blatt Papier kann vieles sein!
28.04. – 01.05.2024 Engers Daniela Hasenhündl und Werner Beidinger orff live – life balance
19.10.2024 Landshut (regional) Renate Fischer Lebendiger Kindertanz
09.11.2024 Landshut (regional) Emine Yaprak Kotzian Spielerische Methoden zur Förderung der Kreativität
16.11.2024 Baunatal (regional) Annabell Göbler Ein Blatt Papier kann vieles sein!
22.11.2024 Online-Seminar Gabriele Westhoff „Zünden wir ein Lichtlein an“