Klang / Klangsatz / Elementarer Klangsatz

Klang / Klangsatz / Elementarer Klangsatz In Orffs Terminologie dient der Begriff Klang zum einen dazu, dem Spiel auf > Perkussionsinstrumenten einen ästhetischen Rang zu geben. Zum anderen steht der Begriff Klang im engeren Sinne für das vertikale Bauprinzip der Musik. Die Entdeckung der Perkussionsinstrumente fremder Kulturen für sein künstlerisches...

Lesen Sie weiter

Klavier / Klavierübung

Das Klavier spielt in Orffs Leben und Werk eine zentrale Rolle. Die biographische Bedeutung des Klaviers beginnt schon beim Vorschulkind. Der kleine Carl sitzt unter dem Flügel und hört dem Spiel seiner Mutter, einer ausgebildeten Pianistin, zu. Als der Fünfjährige eigene Tonfolgen improvisiert, zeichnet sie die Mutter auf und ergänzt...

Lesen Sie weiter