Event details
- Samstag | 12. Oktober 2019
- 9:30
- Orff-Zentrum München Staatsinstitut für Forschung und Dokumentation, Kaulbachstraße 16, 80539 München
SA12/10/19 09:30 Uhr bis 17:30 Uhr
LEITUNG Johannes Schindlbeck
THEMEN Sie trapsen, trippeln, trappeln, tippeln, torkeln, tollen, rennen, rollen, trampeln, tänzeln, schnuffeln, schwänzeln durch fast jedes Werk Carl Orffs: Tiere!! Alle diese „animalischen“ Verben und Lautäußerungen implizieren – neben Bewegung und Onomatopoesie – nicht zuletzt auch unterschiedliche Rhythmen! Und das lechzt doch nach ganzkörperlicher Umsetzung!
Aber wir wollen in diesem Workshop nicht nur die „Arche Orff“ zum Leben erwecken, sondern mit ihren Passagieren ganze rhythmisierte Spiel- und Theaterszenen entwickeln. Und hierfür steuern wir auch andere Eilande an und gehen dort vor Anker: so erkunden wir zum Beispiel die Fauna der Robert Gernhardt-Insel, der Heinz Erhardt-Bay oder des LeošJanáček-Archipels.
Damit wir aber mit vollen Segeln in See stechen können, fehlen nur noch ein paar tierisch tollkühne Matrosinnen und Matrosen. Also nichts wie anheuern! Die Kabinenplätze sind begrenzt!
Und dann heißt‘s: Schiff ahOrff!
KURSGEBÜHR
Mitglieder | 64,00 Euro | |
Nicht-Mitglieder | 70,00 Euro | |
Studium/Ausbildung | 49,00 Euro | |
*Die endgültigen Kosten der Akademien standen zum Zeitpunkt der Ausschreibung noch nicht fest und können sich noch ändern.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung – am bequemsten und schnellsten per Internet.
Wir freuen uns auf eine Begegnung mit Ihnen.