Familienkurs 2026: Wenn die Kinder mit den Eltern….Teenies go Orff…

Event details

  • Sonntag | 29. März 2026 to Donnerstag | 2. April 2026
  • 15:00
  • Ländliche Heimvolkshochschule Hohebuch, Hohebuch 16, 74638 Waldenburg

Orff-Familienkurs mit Teeniekurs
Musik erleben – Gemeinschaft genießen – Kreativität entdecken

SO 29.03.2026 15.00 Uhr – DO 02.04.2026 12.00 Uhr

Packt eure Instrumente, Tanzfreude und Neugier ein – und taucht gemeinsam mit uns ein in eine bunte Welt aus Musik, Bewegung und Fantasie!
Beim Orff-Familienkurs erwartet euch eine ganz besondere Zeit, in der Eltern, Kinder und Teenies gemeinsam kreativ werden, Neues ausprobieren und einfach Spaß haben dürfen.

ANMELDUNG

Hier geht es zur Anmeldung

LEITUNG  Kerstin Bopp, Rupert Bopp, Annabell Göbler, Isabel Galeza, Ari Glage

Für wen? 
Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren und Teenies ab 13 Jahren – mit Eltern oder Begleitperson. (Teenies dürfen – nach Absprache – auch selbstständig teilnehmen.)

Das erwartet euch 
Im Mittelpunkt steht das spielerisch-kreative Gestalten mit Musik, Bewegung und Sprache – ganz im Sinne Carl Orffs. Wir bringen Körper und Stimme zum Klingen, tanzen, spielen kleine Szenen und musizieren gemeinsam auf Orff- und anderen Instrumenten.

Ein typischer Kurstag
Vormittags:
Zwei Einheiten à 75 Minuten in nach Altersstufen gegliederten Gruppen unter wechselnder Leitung.
Mittagspause:
Nach einem köstlichen Mittagessen aus der hauseigenen Küche ist Zeit zum Ausruhen, Spazieren, Spielen – oder für das legendäre Kickerturnier!
Nachmittags:
Zwei weitere Einheiten im Rahmen eines altersübergreifenden Projekts – z. B. Rhythmus & Percussion, Tanz oder elementares Musiktheater. Eltern und ihre Kinder sollen hier gezielt gemeinsam in einem Projekt kreativ werden.

Teeniekurs
Die Teenies haben ihr eigenes Projekt – vormittags und nachmittags in einer
geschlossenen Gruppe. Hier gestalten sie ein eigenes Bühnenprojekt: Musik, Theater, Tanz oder auch
Licht, Ton, Kostüme und Bühnenbild. Kreativität, Eigeninitiative und Teamgeist stehen dabei im Mittelpunkt!

Abends
Jeden Abend erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm: Internationale Tänze, Spiele, gemeinsames Singen, Lagerfeuer mit Stockbrot – und wer möchte, lässt den Tag im gemütlichen Gewölbekeller bei einem Getränk ausklingen.

Der Höhepunkt ist der große Abschlussabend am Mittwoch: Wir zeigen uns gegenseitig, was wir in den Projekten erarbeitet haben – anschließend feiern wir gemeinsam bei der traditionellen Familienkurs-Party!

Hier ein kleiner Einblick:

 

KURSORT Ländliche Heimvolkshochschule Hohebuch, Hohebuch 16, 74638 Waldenburg

KURSGEBÜHR 

Mitglieder 225,00 €
Nicht-Mitglieder 275,00 €
Kinder (bis einschl. 18 J.) 150,00 €
Seniorenteenies 95,00 €

UNTERKUNFT UND VERPFLEGUNG laut Hohebuch (pro Person)*

………………………..Erw.                       3-6 J                      7 – 10 J                 11-14 J                  15 – 17 J

DZ Waschg.        250,00 €             125,00 €               150,00 €               175,00 €               200,00 €

DZ Du/WC         302,00 €             151,00 €                181,20 €               211,40 €               241,60 €

EZ Waschg.        290,00 €

EZ Du/WC          370,00 €

*Die endgültigen Kosten standen zum Zeitpunkt der Ausschreibung noch nicht fest und können sich noch ändern. Die Abrechnung von Unterkunft/Verpflegung der TeilnehmerInnen findet vor Ort direkt mit der Unterkunft statt. Für Sonderkostaufwand bei Lebensmittelunverträglichkeiten werden 8 EUR pro Person erhoben.

Hier geht es zur Anmeldung

 

Wir freuen uns auf euch!