„Alle meine Tänzchen – Auf dem Bauernhof“

Event details

  • 24. Oktober 2025
  • 17:00
  • Online (Zoom). Dozentinnen: Susi Reichle, Sara Seidl und Ulrike Meyerholz

„Alle meine Tänzchen – Auf dem Bauernhof“
Tanzspiele und Lieder für Kinder von 4 bis 10 Jahren

Fr, 24.10.2025

Uhrzeit/Dauer: 17.00 – 19.00 Uhr (ohne Pause) plus im Anschluss Zeit für Fragen und Austausch
Ort: Online (Zoom)

ANMELDUNG
HIER geht es zur ANMELDUNG

DOZENTINNEN Susi Reichle, Uli Meyerholz und Sara Seidl 

SUSI REICHLE: Dipl. Gymnastikpädagogin SVDG und SBTG. Zusatzdiplom Musik- und Tanzerziehung am Orff- Institut in Salzburg. Weiterbildung im Bereich Heilpädagogik, Uni Basel. Langjährige Lehrtätigkeit in der Ausbildung für Gymnastikpädagogik und Psychomotorik, im Fachbereich Tanz an der Swiss International School und Musik- und Bewegungsunterricht für Kinder an Musikschulen und im Bereich Eltern-Kind-Singen. Rege Kurstätigkeit im Bereich Lehrerfortbildung in der Schweiz, Deutschland, Österreich und Italien. Expertenausbildung Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen SVEB 1.

ULI MEYERHOLZ

SARA SEIDL: Nach dem Bachelor Rhythmik/Musik und Bewegung an der Hochschule der Künste Bern und diversen Stellvertretungen an Schulen absolvierte Sara Seidl den Master in Schulmusik II und eine Weiterbildung als Orchesterdirigentin. Sie leitete in den letzten Jahren verschiedene Kinder- und Erwachsenenchöre und war als Dozentin für Rhythmik an der Pädagogischen Hochschule Bern tätig. Seit 2019 unterrichtet sie als Dozentin für Musikpädagogik im Kindesalter an der Pädagogischen Hochschule FHNW. Daneben ist es ihr ein Anliegen, Lehrpersonen in diversen musikalischen Weiterbildungsformaten in ihrem musikalischen Tun zu bestärken und sie für einen abwechslungsreichen und bewegten Musikunterricht zu befähigen

ZIELGRUPPE Erzieher:innen und in Kindergärten Tätige, Grundschullehrer:innen, Musikschullehrer:innen für EMP, Multiplikatoren an Fachschulen für Sozialpädagogik und Fachakademien für Sozialpädagogik und Interessierte.

THEMEN Tänzerische Bewegungsspiele, Lieder mit einfachen Begleitungsmöglichkeiten, rhythmische Spiele und Stimmbildungsgeschichten zum Thema „Bauernhof“ aus dem druckfrischen gleichnamigen Buch-Audio-Paket (Helbling-Verlag) begleiten Sie durch die Jahreszeiten und werden zu erlebnisreichen Unterrichtsbausteinen zusammengestellt: Wir begegnen Bäuerin und Bauer in ihrem arbeitsreichen Alltag im Gemüsegarten, mit ihren Bauernhoftieren wie Kühe, Schweine, Schafe, Hühner, Küken, Gänse oder Bienen. Wir fahren mit, wenn sie mit ihren Traktoren auf die Felder fahren.

Extra komponierte Instrumentalstücke zu diesen Themen – mit live eingespielten Instrumenten – geben Impulse für pädagogisch-künstlerisches Gestalten. Viele der vorgestellten Musikstücke haben dynamisch kontrastierende Strukturen, die Spielräume für freie Bewegungen innerhalb des Themas eröffnen. Einige Musikstücke erzählen ganze Geschichten, die die Kinder mit einfachen Requisiten sich bewegend gestalten können. Ergänzend gibt es zu jedem Kapitel ein Lied.

Das abwechslungsreiche Online-Seminar lädt ein zum aktiven Mittun. Die Inhalte werden durch Singen, Musizieren, Hören, Sehen und – wo möglich – mit Bewegung vorgestellt.

KURSGEBÜHR

Mitglieder 25,00 Euro
Studium/Ausbildung* 25,00 Euro
Nicht-Mitglieder 35,00 Euro

*Nachweis erforderlich

ANMELDUNG
HIER geht es zur ANMELDUNG